Artikel der Marke ROOR

RooR wurde 1995 vom Glaskünstler Martin Birzle in Deutschland gegründet und stand drei Jahrzehnte lang für handgefertigte Premium-Glasbongs und Wasserpfeifen mit höchster Präzision, Qualität und „Pure Smoke Culture“. Nach 30 Jahren innovativer Glas­kunst stellt RooR 2025 seine Produktion ein und bedankt sich bei allen Kunden, Mitarbeitern und Unterstützern weltweit für ihre Treue. Die Marke bleibt ein Synonym für Qualität, Langlebigkeit und künstlerische Ästhetik.

Die RooR Story begann 1995, als der erfahrene Glasbläser und Künstler Martin Birzle den Anspruch formulierte, keine Massenware, sondern funktionale Kunstwerke für anspruchsvolle Genießer zu schaffen. Von Künstlern für kunstliebende Kunden: Qualität, Langlebigkeit und ästhetischer Ausdruck standen von Anfang an im Vordergrund. Unter dem Motto Pure Smoke Culture entwickelte RooR handgefertigte Glasapparate, die das Raucherlebnis auf ein neues kulturelles Niveau heben sollten – weg vom reinen Konsum, hin zum bewussten Ritual.

RooR setzte stets auf präzise Verarbeitung von hochwertigem Borosilikat‑ bzw. Laborglas. Diese Materialwahl, kombiniert mit traditioneller Handwerkskunst und modernem Design, schuf langlebige Produkte mit sauberem Durchzug, effizienter Kühlung und verlässlicher Performance. Die Produktpalette reichte von klassischen Röhrenbongs über Modelle mit Perkolatoren und Ice-Funktion bis hin zu limitierten Editionen. Echtheitszertifikate und Kennzeichnungen halfen, Originale von Fälschungen zu unterscheiden – ein wichtiger Schutz angesichts der großen Markenbekanntheit.

Der internationale Ruf von RooR wurde durch zahlreiche Auszeichnungen – darunter elf High-Times-Cup-Titel – und prominente Unterstützer wie B‑Real, Mitglieder von System of a Down, Howard Marks sowie Kooperationen (u. a. mit Rapper Herzog) weiter gefestigt. In Headshops im In- und Ausland etabliert, galt RooR als Benchmark für Premium-Glaspfeifen, die sich klar von minderwertigen Billigprodukten abheben. Jede RooR war ein Statement für Handwerk, Design und kompromisslose Rauchqualität.

2025 markiert das Ende einer Ära: Nach 30 Jahren stellt RooR seine Produktion ein. Mit der Anniversary Edition verabschiedet sich das Unternehmen und bedankt sich bei allen Mitarbeitenden, Kunden und Supportern weltweit für ihre Treue und Leidenschaft. Das Vermächtnis von RooR – höchste Qualität, innovatives Design und der Anspruch, Glas zur Kunst zu erheben – bleibt in der Rauchkultur fest verankert.