Artikel-Nr.: 0000002291
Filtern nach
Durchmesser
Durchmesser
Stückzahl pro VE
Stückzahl pro VE
Farbe
Farbe
Marke
Marke
Preis
Preis
1,00 € - 10,00 €
Von einigen als moderner Quatsch verpönt, erfreuen sich Aktivkohlefilter in den letzten Jahren einer immer größerer Beliebtheit. Ihre zahlreichen Vorteile und verschiedenen Ausführungen sprechen eine immer breitere Masse an - bei vielen sind sie gar nicht mehr wegzudenken.
7 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 0000002291
Artikel-Nr.: 0000001961
Marke: OCB
Artikel-Nr.: 0000001245
Marke: OCB
Artikel-Nr.: 0000001163
Marke: OCB
Artikel-Nr.: 0000001070
Marke: OCB
Artikel-Nr.: 0000000358
Marke: actiTube
Artikel-Nr.: 0000002962
Aktivkohlefilter bieten beim Kiffen zahlreiche Vorteile, die das Raucherlebnis deutlich verbessern können. Der größte Pluspunkt ist ihre Fähigkeit, Schadstoffe wie Teer, Kondensate und andere unerwünschte Partikel aus dem Rauch zu filtern. Dadurch wird der Rauch deutlich milder und weniger kratzig, was besonders den Hals und die Lunge schont. Für viele Konsumenten bedeutet dies, dass Hustenanfälle und ein kratzendes Gefühl im Rachen spürbar reduziert werden.
Ein weiterer Vorteil von Aktivkohlefiltern ist die Verbesserung des Geschmacks. Da Schadstoffe gefiltert werden, bleibt der natürliche Geschmack des Cannabis reiner und intensiver, ohne dass unangenehme Nebenaromen den Genuss beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein sanfteres, aromatischeres Raucherlebnis, das sowohl erfahrene als auch Gelegenheitskonsumenten schätzen.
Zudem tragen Aktivkohlefilter dazu bei, die Bildung von Ablagerungen in der Pfeife oder dem Joint zu verringern, was die Reinigung erleichtert und die Lebensdauer der Rauchutensilien verlängert. Auch gesundheitlich bieten sie eine schonendere Alternative, da sie die Belastung durch schädliche Stoffe im Vergleich zum Rauchen ohne Filter deutlich reduzieren. Für Konsumenten, die Wert auf ein sauberes und angenehmes Raucherlebnis legen, sind Aktivkohlefilter daher eine sinnvolle und effektive Ergänzung.
Natürlich gibt es auch bei Aktivkohlefiltern nicht den einen Filter, über den man spricht. Aktis unterscheiden sich vor allem im Durchmesser und in der Farbe voneinander. Während die ursprünglichen, klassischen Aktivkohlefilter noch eine sehr breite Angelegenheit waren und im Durchmesser 8-9mm betrugen, hat sich dies inzwischen geändert. Hergestellt und verkauft werden vor allem schmalere Filter (teilweise als "Slim" teilweise als "Extra Slim" ausgewiesen), die in der Regel 6mm breit sind. Damit sind sie ungefähr so breit wie ein etwas dickerer Filtertip. Doch keine Sorge für die Old School Smoker: in unserem Webshop findet ihr selbstverständlich auch dickere Filter für monströse Tüten.
Was die Farben angeht, so sprechen wir inzwischen von vielen Möglichkeiten. Klassisches Weiß, edgy Schwarz, knalliges Pink, ruhiges Lila oder abgefahrene Regenbogen-Editionen - in der Farbwahl eurer Filter ist inzwischen so ziemlich alles möglich.
Bei einigen Herstellern kommt zu der in den Filtern verarbeiteten Aktivkohle noch ein weiterer Filterstoff dazu, etwa Meerschaum oder Zellulose. Diese dienen dazu, den Rauch noch weiter abzumildern und auf anderen Wegen zu Filtern. Diese Filter sind i.d.R. etwas teurer, bieten euch dafür aber auch effektivere Filterung und angenehmeren Rauch im Rachen.
check_circle
check_circle