Artikel-Nr.: 0000003937
Marke: Granny's Weed
Filtern nach
Phase
Phase
Düngertyp
Düngertyp
Preis
Preis
13,00 € - 14,00 €
Für ein kräftiges Pflanzenwachstum und eine reiche Ernte ist der richtige Dünger beim Cannabis-Anbau unverzichtbar. Cannabis ist eine anspruchsvolle Pflanze, die – je nach Wachstumsphase – unterschiedliche Mengen und Verhältnisse an Nährstoffen benötigt. Hochwertige Dünger sorgen dafür, dass deine Pflanzen optimal mit allem versorgt werden, was sie brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten – von starken Wurzeln bis hin zu harzigen, aromatischen Blüten.
1 Artikel
Artikel-Nr.: 0000003937
Marke: Granny's Weed
Cannabis gehört zu den sogenannten Starkzehrern – das heißt, sie verbrauchen viele Nährstoffe im Laufe ihres Lebenszyklus. Diese Nährstoffe sind essenziell für ein gesundes Wachstum, üppige Blütenbildung, stabile Zellstruktur und Wurzelentwicklung und für die Resistenz der Pflanze gegen Krankheiten und Schädlinge.
Ohne die richtige Düngung kann es schnell zu Mangelerscheinungen kommen: gelbe Blätter, schwaches Wachstum, kleine Blüten oder ein unausgewogener Geschmack. Ein abgestimmter Dünger hilft, diese Probleme zu vermeiden – und macht den Unterschied zwischen einer mittelmäßigen und einer herausragenden Ernte.
Fast alle Dünger enthalten die drei Basisnährstoffe Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) – auch bekannt als NPK-Verhältnis. Je nach Wachstumsphase benötigen deine Pflanzen unterschiedliche Mengen dieser Nährstoffe – darum ist es wichtig, den passenden Dünger für jede Phase zu verwenden.
Die Cannabis-Pflanze durchläuft zwei Hauptphasen: die Wachstums- und die Blütephase. In jeder Phase hat die Pflanze eigene Anforderungen an ein optimales Nährstoffverhältnis.
Wachstumsphase: In dieser Phase konzentriert sich die Pflanze auf den Aufbau von Blättern, Wurzeln und Stängeln. Hier ist ein hoher Stickstoffgehalt entscheidend, aber auch ergänzende Spurenelemente wie Eisen, Magnesium oder Calcium fördern ein kräftiges Wachstum.
Blütephase: In der zweiten Phase liegt der Fokus auf der Bildung dichter, harziger Blüten. Dabei steigt der Bedarf der Pflanze an Phosphor und Kalium deutlich an. Die Zugabe von Stickstoff sollte gleichzeitig reduziert werden, um ein übermäßiges Blattwachstum zu vermeiden.
Viele Hersteller bieten komplett abgestimmte Düngerserien an, die genau auf die Bedürfnisse in jeder Phase zugeschnitten sind – ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Neben der optimalen Wachstumsphase und den Inhaltsstoffen, unterscheidet man Dünger noch nach organischen und mineralischen Düngemitteln.
Organischer Dünger: Dieser besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Kompost, Hummus oder Pflanzenextrakten. Er fördert das Bodenleben und verbessert langfristig die Erdqualität. Damit ist er ideal für biologische Grows und einen natürlichen Geschmack. Er wirkt allgemein etwas langsamer, aber dafür nachhaltiger als mineralischer Dünger.
Mineralischer Dünger: Der mineralische Dünger enthält chemisch aufbereitete Nährstoffe in für die Pflanze sofort verfügbarer Form. Damit ermöglicht er eine präzise Kontrolle über die Nährstoffzufuhr, da er schnell und direkt wirkt. Dafür birgt er die Gefahr einer versehentlichen Überdosierung. Er ist ideal für Hydroponik oder fortgeschrittene Indoor-Grows.
Spezialdünger: Natürlich gibt es Spezialpräparate und spezifische Nährstoff- und Düngemittel für jeden erdenklichen Teil der Pflanze und des Wachstums. So gibt es Zusatzprodukte, welche eine kräftige Wurzelbildung stimulieren, die Blütenbildung zusätzlich unterstützen, einen spezifischen Boost an Calcium und Magnesium liefern (sogenannte Cal-Mag-Produkte) und vieles, vieles mehr. Diese Produkte sind kein Muss, können aber das Maximum aus deinen Pflanzen herausholen.
Einige Grower kombinieren beide Systeme, um schnelle Ergebnisse mit natürlicher Qualität zu verbinden.
Achte bei der Anwendung der Dünger immer auf die Anwendungshinweise des jeweiligen Düngers. Gerade bei empfindlichen Cannabis-Sorten solltest du lieber mit halber Dosierung einsteigen und beobachten, wie die Pflanze auf den Dünger reagiert. Sollten sich Mängel herausbilden, die auf einen Mangel an einem bestimmten Nährstoff zurückzuführen sind, kannst du deine Pflanze auch gezielt unterstützen.
Ob du biologisch oder mineralisch anbaust – die richtige Düngung entscheidet über die Qualität, das Aroma und die Ertragsmenge deiner Cannabis-Pflanzen. Ein durchdachtes Nährstoffmanagement sorgt für gesunde, widerstandsfähige Pflanzen und ein unvergleichliches Endprodukt.
check_circle
check_circle